|
Wartung |
|
|
Jedes
Material unterliegt einem natürlichen Verschleiß-
und Alterungsprozess. Das Dach ist in besonderem
Maße Witterungseinflüssen ausgesetzt. Hier spielen
auch chemische und biologische Umwelteinflüsse eine
große Rolle, die Staub- und Schmutzablagerungen mit sich
bringen, was wiederum zu Pflanzenbewuchs, Moosbildung oder zur
Vermehrung schädlicher Mikroorganismen führt. Dadurch
wird die natürliche Alterung beschleunigt.
Temperaturwechsel greifen die Oberfläche an, Verstopfungen
durch Laub führen zum Wasserrückstau.
Anschlüsse an Dachdurchdringungen, Einbauteilen und
angrenzenden Baukörpern sowie Abschlüsse an
Dachrändern werden in ihrer Dichtheit ebenso
beeinträchtigt wie Nähte in der Fläche der
Dachhaut aus Dachbahnen und über Bewegungsfugen.
Fälschlicherweise wird das Dach in der Wartung und Pflege oft
vernachlässigt, auch da es sich nicht unmittelbar im
Betrachtungsfeld befindet. Diese Vernachlässigung kann
unangenehme Folgen hinsichtlich der Funktionssicherheit einer
Dachdeckung und Dachabdichtung haben, meist führt es
auch zu einer besonders hohen finanziellen Belastung des Hausbesitzers,
die bei rechtzeitigen Pflegemaßnahmen durch Reparatur und
Sanierung vermieden werden könnte.
Deshalb empfehlen wir, die Dachdeckungen, Dachabdichtungen sowie deren
gesamte Bestandteile einmal im Jahr überprüfen zu
lassen. Hierfür bieten wir Ihnen einen besonderen Service an:
Schließen Sie einen Wartungsvertrag ab.
|
|
|
|
Der Wartungsvertrag |
|
|
Einmal
jährlich führen wir im Rahmen des
geschlossenen Wartungsvertrages folgende Arbeiten für Sie aus:
- Reinigen von Dachrinnen und
Fallrohren und sonstigen Entwässerungsteilen wie Dachgullys;
- Entfernen von groben
Schmutzablagerungen auf der Fläche und insbesondere in Ecken
und Kanten;
- Säubern von
Pflanzenbewuchs;
- Überprüfen
der An- und Abschlüsse und von Einbauteilen;
- Überprüfen
von Holz auf Schädlings- und Fäulnisbefall;
- Nachsehen der Nähte
im Flachdach;
- Besichtigen und Reinigen von
Lichtkuppeln und sonstigen Belichtungselementen;
- Überprüfen
von Laufbohlenanlagen, Dachhaken und Schneefanggittern und anderen
Einbauteilen.
Ist die Wartung abgeschlossen, erstellen wir Ihnen ein
Wartungsprotokoll, das wir Ihnen zusenden. Hieraus sind die geleisteten
Arbeiten sowie der Zustand Ihres Daches ersichtlich. Sollten wir
Mängel festgestellt haben, werden diese in dem
Wartungsprotokoll dokumentiert. Außerdem teilen wir Ihnen
mit, welche Arbeiten mit welchem Kostenaufwand erforderlich
wären, um die Mängel abzustellen.
Sie können somit sofort notwendige Maßnahmen
ergreifen, um nicht irgendwann sprichwörtlich gesagt
„im
Regen zu stehen".
|
|
|
|
|
|
|